Was ist „Holidays on Wheels“?

“Holiday on Wheels” – DIE Informationsquelle für den perfekten, unvergesslichen Aktivurlaub von bewegungseingeschränkten Menschen in Österreich.

Servicekette

Holidays on Wheels Servicekette

Es gibt bis dato in Österreich noch keine Plattform oder Ähnliches, die die gesamte Servicekette unter Berücksichtigung eines Qualitätssiegels thematisiert. Unter Servicekette ist in diesem Fall die Kombination aus:

  • barrierefreien Unterkünften
  • barrierefreien Aktivangeboten – Sportmöglichkeiten (zB Handbiken, Tennis, Basketball, Paragliden, Klettern, Wakeboarden…), Freizeitaktivitäten, Kunst & Kulturangeboten, Veranstaltungen Wellness sowie Sehenswürdigkeiten
  • barrierefreier Gastronomie
  • Service Tipps zu Themen wie Anreise, öffentliche barrierefreie WCs oder öffentlicher Verkehr

für den perfekten Individual- Aktiv – Urlaub für Rollstuhlfahrer, zu verstehen.

 

WheelChair Check – Geprüfte Angebote

Rollstuhlfahrer haben durch ihr Handicap spezielle Bedürfnisse.  Bei „Holidays on Wheels“ wird besonders Wert darauf gelegt, dass nur auf Rollstuhltauglichkeit geprüfte Angebote präsentiert werden.  Die Kriterien wurden mit Rollstuhl-Fahrern ausgearbeitet und Betriebe und Einrichtungen werden von Rollstuhlfahrern überprüft.

Multifunktionales Online-Portal

 

             Mulitifunktionale Plattform__s16

Das multifunktionale Online-Portal von „Holidays on Wheels“ vereinfacht und unterstützt bewegungseingeschränkte, (sportlich) aktive Menschen bei der Suche nach dem geeigneten Urlaubsangebot für ihren individuellen, erlebnisreichen – auf deren Bedürfnisse zugeschnittene – Aktiv-Urlaub in Österreich.

Das Portal arbeitet mit einer mehrdimensionalen Suche. Der Rollstuhlfahrer hat die Möglichkeit, in mehreren Kategorien zu suchen. Er sucht beispielsweise Hotels in einer Region und bekommt zudem die Information, was er alles in der Region unternehmen kann. Er kann seine Suche aber auch nach Kriterien wie Sport, Freizeit, Sightseeing, Kunst & Kultur, Wellness, Gastronomie filtern, um so die Angebote in der unmittelbaren Nähe der Unterkunft ausfindig zu machen.

Neben Funktionen wie Suchen & Anfragen (Buchen) können Bewertungen und Empfehlungen hinsichtlich Barrierefreiheit abgeben werden. Eine Besonderheit der Plattform ist die Community-Komponente, die es Rollstuhlfahrern ermöglicht, sich miteinander zu vernetzen und gleichgesinnte Urlaubspartner zu finden, um die schönsten Tage im Jahr gemeinsam verbringen zu können.

zurück zur Übersicht

Workshop Elevator Pitch

Egal ob im Beruf oder Privat, kurze, knackige stehgreif Selbstpräsentationen um sich und sein Tun schnell zu beschreiben, gewinnen in unserer schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung.

Der Elevator Pitch gilt als effiziente Methode, die den potentiellen Geschäftspartner  hellhörig werden und Sie nachhaltig in dessen Gedächtnis bleiben lässt. Es ist eine prägnante Kurzpräsentation mit Schlüsselbotschaften, die in Erinnerung bleibt und von den Stärken Ihrer Persönlichkeit unterstrichen wird.

Ob auf Messen, in Telefonaten, bei Netzwerktreffen oder bei Zufalls-Kontakten,  Ziel des Elevator Pitchs ist es, ins Schwarze zu treffen und mit den Key Facts Interesse zu wecken und einen (Folge-) Termin für eine ausführliche Präsentation zu bekommen.

Können Sie in 60 Sekunden das Besondere in ihrer Leistung und/oder Ihrer Person einprägsam präsentieren?

 

Am Samstag, 27. 6. haben Sie in meinem Seminar „Selbstpräsentation – Elevator Pitch“ im Rahmen des „Tag der Kommunikation“ die Gelegenheit dazu ihren eigenen Elevator-Pitch zu erarbeiten. Der Eintritt ist frei. Bitte um Anmeldung  bei Gabriele Rasswallner (gabriele.rasswallner@stmk.wifi. at) an.

Tag der Kommunikation

 

 

Ins rechte Licht gerückt – Fotoshooting im Hotel Carinthia in Velden

Fotoshooting Hotel Carinthia

Fotoshooting Hotel Carinthia

Wirkungsvolle Werbung – egal ob Print oder Online – steht und fällt mit guten Bildern.

Wenn es um das Vermitteln von Emotionen und Erregen von Aufmerksamkeit geht, schlägt das Bild den Text oder die Sprache um Welten. Bildkommunikation ist vieldeutig, konkret, räumlich und hat eine emotionale Wirkung.

In unserer schnelllebigen, informationsüberlasteten Zeit, fehlt uns die Muse Medien genau zu betrachten und somit sinkt die Betrachtungszeit. Pro Sekunde wird jeder Mensch mit gut 11,2 Millionen Bit an Informationen konfrontiert. Wir nehmen davon nur 40 Bit – was einer Informationsmenge von 6 Buchstaben entspricht – wahr. Ein gutes Bild kann in dieser Zeit seine Wirkung entfalten. Für das Lesen einer gedruckten Werbeanzeige wird ein Vielfaches an Zeit benötigt. Bilder werden zuerst vom Betrachter fixiert und sollen in Folge Neugier wecken, Aufmerksam erregen und das Interesse für eine weitere Handlung setzen. Das ideale Bild präsentiert die Kernaussage des Produkts oder der Dienstleistung und animiert zum Weiterlesen, Kaufen oder zum Buchen.

Beim Hotel Carinthia in Velden ist das Ziel definitiv die Buchung. Das Haus direkt im Zentrum von Velden wurde 2015 von Max und Sepp Egger übernommen. Sie sind „alte Hasen“ im Tourismus und haben jahrelange Erfahrung im Incoming und in der Reiseürobranche. Die Quereinsteiger-Hoteliers sind seit Mai im Carinthia in Velden am Ruder. In der kurzen Zeit haben die Egger-Brüder bereits herausgefunden, dass Bilder das A&O beim Zimmerverkauf sind. Sei es auf Online Buchungsplattformen , auf der eigenen Website, im Flyer oder Prospekt, an guten, professionellen Fotos kommt man nicht vorbei. Das war das Stichwort für Daniel Gollner mit Kamera und Stativ in Aktion zu treten. Die Zimmer, der Wellnessbereich und die Außenanlage wurden von ihm perfekt photographisch festgehalten.

Was graphisch und werbetechnisch mit den entstanden Bildern passiert, werdet Ihr in Kürze sehen….

Hinter den Kulissen beim Fotoshooting im Hotel Carinthia

Hinter den Kulissen beim Fotoshooting im Hotel Carinthia

Umfrage

Powered by Typeform

 

 

Erfahren Sie mehr über Holidays on Wheels in unserem Newsletter

Interessen
 * indicates required